Kooperation zwischen der SaW und der PHRS Wanna

Bereits seit dem Jahr 2000 zeigte eine langfristige Schülerzahlenprognose, das die Zahlen auch im Einzugsgebiet der PHRS Wanna sinken würden. Die Einzügigkeit der Schule deutete sich in der Zehnjahresvorschau an. Dementgegen stand zu diesem Zeitpunkt der wachsende Raumbedarf der Förderschule am Wiesedamm. Nach vielen Diskussionen ermöglichten die Schulträger beider Schulen sowie beide Gesamtkonferenzen zunächst die Auslagerung einer Klasse der Schule am Wiesendamm. Da der Raumbedarf weiter wuchs und der der Grundschule stetig abnahm, entwickelten die Schulleiter Thomas Kroll und Hartmuth Seitz die Idee, drei Klassen der Schule am Wiesendamm nach Wanna auszulagern und der Förderschule einen eigenen Gebäudetrakt in der Grundschule zuzuweisen.

Im Schuljahr 2004/2005 startete nach langen, intensiven und kontroversen Diskussionen dieser Versuch. Im selben Jahr schlossen beide Schulen einen Kooperationsvertrag, der fortan mit Leben gefüllt wurde.

Im Alltag besteht die Zusammenarbeit der PHRS Wanna und der Außenstelle der Schule am Wiesendamm darin, dass die Schülerinnen und Schüler beider Schulen die Pausen gemeinsam auf dem Schulhof verbringen, Arbeitsgemeinschaften, Projekte und Feste gemeinsam geplant und durchgeführt werden.